Hilfreiche Tipps, um den Familienurlaub entspannter zu machen

Familienurlaub ist toll, aber er bringt viele Herausforderungen mit sich. So bist Du auf alles vorbereitet.

Von
Matthias schröder

Endlich ist es wieder Zeit zum Skifahren! Viele Familien haben schon lange ihren nächsten Skiurlaub geplant.  Allerdings sollten Eltern ein paar Dinge beachten. Schneepisten sind im Winter immer sehr belebt und es kommt häufig vor, dass sich Kinder verirren oder verletzen. Hier sind einige Tipps, um das Risiko zu senken!


Verlass Dich nicht auf das Outfit

Viele Eltern sind tatsächlich der Meinung, dass es ausreicht, ihre Kinder mit einem leuchtend gelben Ski Anzug zu bekleiden, um sie in der Menge zu entdecken. Sie vergessen allerdings, dass die meisten Eltern die gleiche Idee haben und wir alle unsere Kleidung in den gleichen Läden kaufen. Oft tragen Menschen somit das gleiche Pistenoutfit und es ist kein Verlass darauf, die Kinder durch den Anzug zu erkennen.

 

Planen Sie einen Tag ein, um sich mit der Station vertraut zu machen

Das Gelände zusammen mit Ihrer Familie zu entdecken und sich mit dem Skigebiet und seinen Einrichtungen vertraut zu machen, kann einen gewaltigen Unterschied im Falle eines Falles machen. Macht Treffpunkte aus, falls ihr euch verliert und geh sicher, dass deine Kiddies wissen, wie sie im Notfall alleine zum Hotel zurückfinden. 


Geben Sie Ihren Kindern ein Telefon oder ein Walkie-Talkie

Handys sind natürlich die einfachste Lösung und oft die Rettung, wenn das Kind doch irgendwie verloren geht. Leider ist auch auf Smartphones nicht immer 100% verlass, denn der Akku kann – vor allem in der Kälte – sehr schnell leer werden. 

Die ideale Lösung: ein Ski Helm mit Walkie-Talkie-Funktion!

Die Firma Livall hat genau so einen entwickelt.  Der Helm ist vollkommen interaktiv, mit App, Bluetooth, Freisprechanlage, Walkie-Talkie Funktion und vielem mehr.


Dazu einfach die Livall Skiing App herunterladen, welche die Bildung von Gruppen mit anderen Livall-Helm-Trägern erlaubt und somit ermöglicht, den Helm als Walkie-Talkie zu benutzen. Die Sprachsteuerung erfolgt über die integrierten Knöpfe und dem Mikrofon, an den Ohrpolstern. 

Ein weiterer ausschlaggebende Grund für den Kauf dieses Helms, ist die SOS-Funktion. Im Falle eines Unfalls, kontaktiert die Livall Skiing App automatisch die angegebenen Notfallkontakte.  Ein Unfall wird vom eingebauten Sensor erkannt und gemeldet, auch wenn man bewusstlos sein sollte. Das kann Leben retten.Add text here...

 Das gilt natürlich nicht nur beim Skifahren, sondern auch beim Schlittenfahren. Ein heißgeliebtes Hobby der Kleinen. 

Unbedingt vorhanden sein sollte auch ein Rückenprotektor. Die gibt es auch für Kinder und genau wie der Helm, ist auch der Rückenprotektor ein essentielles Accessoire, das Leben retten kann. 

  Zum Schluss noch ein paar Tipps, um größere Beschwerden vorzubeugen. Kinder meckern gerne und viel, wenn ihnen etwas nicht passt. 


Klassische Gründe sind Kälte oder das Tragen von zu schweren Skiern. 


Mit kleinen Tricks kann das umgangen werden. Eine Sturmhaube zum Beispiel ist ein Must-Have für die besonders kalten Tage. 


Außerdem können wir die  EEIEER Handwärmer sehr empfehlen. Einfach am Abend aufladen, um für den nächsten Tag gerüstet zu sein. Mit diesem Gadget kann auch die Verschwendung vonv Einweg-Handwärmtaschen gestoppt werden. 

Schließlich das ultimative Ski-Accessoire: Einen Tragegurt für die Skier! Das Gadget, das uns allen gefehlt hat. Vereinfacht das Tragen der Skier ungemein, auch für die Kleinen. 

 

Weiterlesen

Pretty Smart Living

START LIVING SMARTER TODAY!

Bei Enjoy Smart Living präsentieren wir Euch intelligente Designs, Technologien und Produkte für einen besseren und nachhaltigen Life Style.